2020 – Die Sieben Todsünden

2020 – „Die Sieben Todsünden“ Komödie von Luci van Org und Andreas Schmidt – Anlässlich der eigentlich perfekt geplanten Traumhochzeit des Konzernerben Rex Reinmann mit Wetterfee Vanessa Schulte treffen sie alle auf der Damentoilette des Märchenschlosses zusammen. Nicht aus Vergnügen. Freiwillig würde sich Supermarktmagnatin Pia Reinmann keine zwei Minuten mit der Brautmutter oder gar mit…

2019 – In der Höhle der Löwin

2019 – „In der Höhle der Löwin“ Kriminalstück von Renato Salvi – Die Firma LIONA SOLAR hat ein Firmenfest. Dazu treffen sich alle im Saal des Restaurants „Rupertigau“. Die Feier wird aber durch das Auffinden eines Toten in der Herrentoilette überschattet. Als sich herausstellt, dass es sich um den Vertriebsleiter der Firma handelt, vermutet man…

2018 – Mama, chill amoi!

2018 – „Mama, chill amoi!“ Komödie von Monika Nitschke – Elfi Schindlbeck hat es nicht leicht. Seit sich ihr Mann vor fünf Jahren kurzerhand davongemacht hat, um seine Träume zu verwirklichen, führt sie die Pension „Zur schönen Aussicht“. Obwohl Oma Gusti sie nach besten Kräften unterstützt, hat sie mit ihren teils schrulligen, teils ausgeflippten Pensionsgästen…

2016 – Ohlala…

2016 – „Ohlala…“ Episodenstück von Katharina Bachlechner mit Liedern von Claire Waldoff – Am Beginn stand diesmal die Frage, welche Rolle, welchen Typus, welchen Charakter die Mitglieder des Ensembles besonders interessant fänden und schon immer einmal spielen wollten. Die Sammlung der geäusserten Wünsche war dann die Ausgangsbasis, aus der Katharina Bachlechner zusammen mit den Schauspielern die…

2015 – Hotel Ultimus

2015 – „Hotel Ultimus“ Komödienklassiker von Georges Feydeau – Unter dem Originaltitel „L´Hotel de libre echange“ (zu deutsch: „Hotel zum freien Wechselkurs“) wurde diese Komödie bereits 1894 im Pariser „Theatre des Nouveautes“ uraufgeführt. Wir zitieren aus einem Pressebericht: „Was für eine Nacht! Was für ein Spaß! Turbulenzen, amouröse Verstrickungen, Verwechslungen sind in dieser spritzigen Vaudeville-Komödie von George Feydeau…

2013 – Theatergeschichten aus der Vorstadt

2013 – „Theatergeschichten aus der Vorstadt“ Episoden von Karl Valentin und Liesl Karlstadt – Zum 30jährigen Jubiläum der Plainburger Theaterwerkstatt hat Regisseurin Veronika Pernthaner sechs kurze Bühnenstücke von Karl Valentin und Liesl Karlstadt zu einem bunten Theatererlebnis zusammengefasst. Moritatensänger führten durch den Abend und verbanden die Stücke zu einem harmonischen Ganzen. Für zahlreiche Besucher ein unvergesslicher Abend…

2012 – Die Straße der Masken

2012 – „Die Straße der Masken“ Komödie von Heinz Unger – In gewohnt souveräner Weise beschreibt der Autor Heinz Rudolf Unger in dieser ungewöhnlich reizvollen Komödie die Bedeutung von Rollen und Masken in unserem Leben. Schauplatz ist dabei das psychiatrische Privatsanatorium des Prof. Dr. Fasching. Im Rahmen eines neuen Therapiekonzeptes sollen Ärzte und Pflegepersonal mit Patienten und Besuchern…

2011 – Byebye Bambi

2011 – „Byebye Bambi“ Intrigenspiel von Uli Brée und Gabriel Castañeda – Die Vorliebe der beiden Autoren für schrillen und schrägen Humor macht dieses Stück zu einer abwechslungsreichen Mischung aus Kriminalkomödie, Persiflage und musikalisch-possenhaftem Volkstheater. Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen oder Örtlichkeiten sind zwangsläufig fast unvermeidlich, aber selbstverständlich in dieser Form rein zufällig und natürlich in keiner…

2014 – Ein Sommernachtstraum

2014 – „Ein Sommernachtstraum“ Eine zauberhafte Komödie mit Gesang von Susanne F. Wolf (sehr frei) nach W. Shakespeare, mit Musik von : Th. Hoisa / H. Emersberger – Nach den überaus erfolgreichen Episoden von Karl Valentin und Liesl Karstadt im Jahr davor zeigte die Plainburger Theaterwerkstatt 2014 einen echten Theater-Klassiker! Susanne Felicitas Wolf hat das…