2025 – Außer Kontrolle

2025 – Außer Kontrolle Farce von Ray Cooney, deutsch von Nick Walsh; – Kein Auge bleibt trocken, wenn Staatsminister Richard Willey den Abend lieber im noblen Westminster-Hotel statt im House of Commons des britischen Parlaments verbringt. Er hofft nämlich auf ein stimmungsvolles Techtelmechtel mit einer Sekretärin der Opposition. Im Handumdrehen gerät er aber in turbulente Verstrickungen, aus…

2024 – Bares, Rares – und weg war es!

2024 – Bares, Rares – und weg war es! Eine Kriminalkomödie in drei Akten von den ACHT – Was tun gegen eine erdrückende Schuldenlast? Der verarmte, ehemals bürgerliche Schlossherr Elmar von Wildenburg, geb. Drösel, begibt sich in die beliebte Fernsehsendung “Suche Bares – biete Rares!”, um eine der zahlreichen Antiquitäten aus seinem dringend sanierungsbedürftigen Heim…

2020 – Die Sieben Todsünden

2020 – „Die Sieben Todsünden“ Komödie von Luci van Org und Andreas Schmidt – Anlässlich der eigentlich perfekt geplanten Traumhochzeit des Konzernerben Rex Reinmann mit Wetterfee Vanessa Schulte treffen sie alle auf der Damentoilette des Märchenschlosses zusammen. Nicht aus Vergnügen. Freiwillig würde sich Supermarktmagnatin Pia Reinmann keine zwei Minuten mit der Brautmutter oder gar mit…

2015 – Hotel Ultimus

2015 – „Hotel Ultimus“ Komödienklassiker von Georges Feydeau – Unter dem Originaltitel „L´Hotel de libre echange“ (zu deutsch: „Hotel zum freien Wechselkurs“) wurde diese Komödie bereits 1894 im Pariser „Theatre des Nouveautes“ uraufgeführt. Wir zitieren aus einem Pressebericht: „Was für eine Nacht! Was für ein Spaß! Turbulenzen, amouröse Verstrickungen, Verwechslungen sind in dieser spritzigen Vaudeville-Komödie von George Feydeau…

2012 – Die Straße der Masken

2012 – „Die Straße der Masken“ Komödie von Heinz Unger – In gewohnt souveräner Weise beschreibt der Autor Heinz Rudolf Unger in dieser ungewöhnlich reizvollen Komödie die Bedeutung von Rollen und Masken in unserem Leben. Schauplatz ist dabei das psychiatrische Privatsanatorium des Prof. Dr. Fasching. Im Rahmen eines neuen Therapiekonzeptes sollen Ärzte und Pflegepersonal mit Patienten und Besuchern…

2011 – Byebye Bambi

2011 – „Byebye Bambi“ Intrigenspiel von Uli Brée und Gabriel Castañeda – Die Vorliebe der beiden Autoren für schrillen und schrägen Humor macht dieses Stück zu einer abwechslungsreichen Mischung aus Kriminalkomödie, Persiflage und musikalisch-possenhaftem Volkstheater. Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen oder Örtlichkeiten sind zwangsläufig fast unvermeidlich, aber selbstverständlich in dieser Form rein zufällig und natürlich in keiner…